
Willkommen bei

Kompetent und entspannt
im Schulalltag!
KRAFT
LEHR
KOMMUNIKATION
Über 40 Jahre Erfahrung
Über 2.400 Beratungen
Über 300 Fortbildungen

Über mich

"Ich heiße Sie mit Ihren Fragen und Problemen
herzlich Willkommen!"
Kaum ein Beruf ist von so vielen verschiedenen kommunikativen Bereichen geprägt wie der Lehrberuf. Und kaum ein Lehrer, eine Lehrerin wurde so umfassend und tiefgreifend darauf vorbereitet, in all diesen Bereichen kompetent, achtsam mit den eignen Grenzen und zielgerichtet in den verschiedenen Gesprächsformen auftreten zu können.
Gespräche mit Schülerinnen und Schülern, Gespräche mit Eltern, Konflikte im Kollegium und auch die Leitung von Konferenzen, die Moderation von Gesprächen uvm. prägen nicht nur den Alltag, sondern definieren auch seine Qualität. Ich mache Ihnen ein Angebot: Kommen Sie heraus aus der Überforderung - oder vielleicht sogar aus der Erschöpfung! Ich rege Sie an, Ihre Haltung zu reflektieren. Ich animiere Sie dazu, sich mit sich selbst auseinander zu setzen - und gebe Ihnen Tools an die Hand, die Sie dazu befähigen, in Ihrem Schulalltag sicher, klar und offen zugewandt zu kommunizieren.
Mein Angebot
Über 40 Jahre Erfahrung, über 300 Fortbildungen und über 2.400 Beratungsstunden sind in meine 12 Online-Kurse eingeflossen. Ich vermittle Ihnen mein Wissen - mit ganz viel Verständnis und vor allem mit vielen echten Beispielen, ganz konkreten Tipps und erprobtem Handwerkszeug. Lassen Sie uns gemeinsam die Basis legen für eine selbstbestimmte, kraftvolle und bewusste Neuausrichtung Ihrer inneren Haltung, Ihrer Werte und Vorstellungen und Ihrer Möglichkeiten. Jedes meiner Seminare beinhaltet eine praktische Übung, live per Videokonferenz - damit Sie wirklich nachhaltig aus dem Reagieren ins Handeln kommen.
Die Inhalte der einzelnen Seminare finden Sie unter dem Menüpunkt "Seminare". Hier können Sie einzelne Seminare buchen.
Ich habe Ihnen außerdem einige schöne Pakete zusammen gestellt. Je nach Thema, Herausforderung oder Aufgabengebiet können Sie hier Seminare kombiniert buchen und so umfassender lernen (und natürlich Kosten sparen). Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, mich einfach anzuschreiben.
Vision

Meine Idee von guter Kommunikation -
eine Art konkreter Utopie
Wir Lehrerinnen und Lehrer üben unseren Beruf inmitten der Gesellschaft aus. Die Veränderungen des Miteinanders betreffen damit selbstverständlich auch die Schule. Längst geht es kaum noch um die Inhalte schulischen Lernens, sie werden vorausgesetzt. Hin und wieder wird eine Verschlankung der Lehrpläne gefordert. Digitalisierung, Medienkompetenz und Künstliche Intelligenz kommen als Inhalte zum Kanon hinzu. Die wesentlichen Herausforderungen haben aber weniger das Was zum Thema, sondern das Wie. Damit sind wir bei der Kommunikation.
Die wenigsten Lehrkräfte haben in der Ausbildung gelernt, mit fordernden oder wütenden Eltern zu kommunizieren, Konflikte zwischen Schüler:innen zu moderieren, Konflikte im Kollegium konstruktiv zu bearbeiten, Beratungsgespräche zu führen und weitere herausfordernde Kommunikationssituationen zu meistern. Und bei all dem geht es auch noch darum, gut auf sich selbst und die eigene Gesundheit zu achten, um die Freude am selbstgewählten Beruf zu behalten und das Pensionsalter unbeschadet zu erreichen. Eine gute Kommunikation hat aber – gerade heutzutage – auch eine politische Dimension. Wenn in social media Hass und Hetze überhand nehmen, wenn Spaltung der Gesellschaft aktiv betrieben wird und Fakten immer weniger eine Rolle spielen, sollte Schule ein Ort sein, an dem echte menschliche Begegnung stattfindet, an dem die Menschen – auch im Konfliktfall - respektvoll miteinander umgehen, an dem Meinungsvielfalt und Pluralität allgemein möglich ist und Demokratie tatsächlich gelebt wird. Persönliches Wachstum und Entwicklung benötigt immer auch den anderen Menschen: "Ich werden am Du", so hat Martin Buber es treffend gesagt.
Buch
Mein Fachbuch "Kommunikation für Lehrkräfte" wurde 2016 vom Kohlhammer-Verlag veröffentlicht, wurde fast 1.400mal verkauft und geht momentan in die 2. Auflage.
Der Verlag schreibt auf seiner Webseite über das Buch:
"Schule lebt von gelingender Kommunikation und Beziehungs-Gestaltung. Die Fähigkeit, Kommunikation zu gestalten, zählt deshalb zu den Kernkompetenzen des Lehrerberufs. Das Buch liefert sowohl Studierenden und Berufsanfängern als auch erfahrenen Lehrkräften das Basiswissen für die professionelle Gestaltung berufsbezogener Kommunikation und zur Bewältigung beruflicher Herausforderungen. Es vermittelt Anregungen zur Auseinandersetzung mit dem eigenen Menschenbild ebenso wie hilfreiche Methoden und Instrumente für effektive und effiziente Führung, Strukturierung und Ergebnisorientierung von Gesprächen und Besprechungen. Der Autor legt Wert auf ein hohes Maß an Verständlichkeit auch im Theorieteil. Zahlreiche Beispiele aus dem pädagogischen Alltag und konkrete Formulierungs-Vorschläge schaffen die Möglichkeit zur unmittelbaren Umsetzung in allen Gesprächssituationen, die Lehrkräften begegnen." Ich möchte Ihnen dieses Buch gerne - auch ganz unabhängig von meinen hier angebotenen Seminaren - sehr empfehlen.